Erfolgreiche Führung in die Zukunft
Führung gestalten
Führung ist heute komplexer als je zuvor. In einer Zeit des digitalen Wandels, globaler Unsicherheiten und neuer Arbeitsmodelle sind klassische Führungsstile oft nicht mehr ausreichend. Führungskräfte müssen flexibel, visionär und kreativ handeln können – aber genau diese Fähigkeiten sind im stressigen Alltag oft blockiert.
Das ist ja interessant...
- Lernen und Veränderung geschehen nur durch Begeisterung – ohne sie bleibt das Gehirn in alten Denkmustern gefangen.
- Dauerstress und Kontrolle hemmen kreatives Denken – stattdessen sind Neugier, emotionale Sicherheit und spielerische Exploration entscheidend.
- Unser Gehirn kann Neues nur erfassen, wenn es bestehende Strukturen hinterfragt – Kreativität ist daher essenziell für erfolgreiche Führung.
Was uns unterscheidet
Unser Führungskräfte-Coaching verbindet klassische Coaching-Ansätze mit künstlerischen Methoden aus der Malerei und den Prinzipien des Gamestormings. Zudem nutzen wir künstliche Intelligenz (KI) als Ideengeber, um innovative Denkprozesse zu fördern.
Kreativität als Führungswerkzeug
Beim Gamestorming nutzten wir spielerische Methoden, um das Gehirn in einen explorativen Modus zu versetzen. Dies fördert ungewöhnliche Denkansätze, Agilität und kreative Problemlösung.
"Why-How Ladder", "Reverse Thinking" und "Role Storming" sind effektiv zur Konkretisierung von Visionen, zum Aufdecken von Schwachstellen und um Führung aus einer anderen Perspektive zu denken.
Zusätzlich nutzen wir hier für unkonventionelle Ideen KI als Sparringspartner.
Kreativmethoden aus der Bildenden Kunst
Der Einsatz bildender Kunst ermöglicht es Führungskräften, abstrakte Gedanken sichtbar zu machen und neue Lösungen intuitiv zu entdecken.
- Visuelle Leadership-Metaphern: Führungskräfte malen ihre „innere Landkarte“ – wo stehen sie, wo wollen sie hin?
- Farbanalysen für Entscheidungsfindung: Farben und Formen als Ausdruck unbewusster Denkprozesse.
- Schnelles Skizzieren komplexer Herausforderungen: Reduzierung eines Problems auf eine visuelle Form fördert neue Perspektiven.
- Collage-Technik: Visionen und Strategien durch Bildausschnitte und Materialien greifbar machen.
Ihr eigene Kunstwerk steht am Ende unserer Reise, und es ist sowohl eine Mind-Map, als auch ein starkes Zeichen Ihre individuelle Stärke.
Transfer & Nachhaltigkeit
- Entwicklung eines Leadership-Action-Plans: Welche neuen Führungsansätze setze ich konkret um?
- Reflexion & Follow-ups: Nachhaltige Integration der neuen Denkweisen in den Führungsalltag.
- KI-gestützte Strategiechecks: Nutzung von KI-gestützten Tools zur Analyse von Fortschritt und Herausforderungen.
Kontaktieren Sie uns
für einen ersten Austausch + ein individuelles Angebot, das perfekt zu Ihren Zielen passt.